Hatten uns am Vortag trotz Gruppenreise-Allergie noch entschieden eine Bootstour mitzumachen. Wollte nochmal Delfine sehen. Werden nach dem Frühstück mit Kleinbus abgeholt. Ziel Walvis Bay. Zwischenstopp an Lagune mit Flamingos. Nur wenige da. Ist der halt eine künstliche Verlängergung des Ausflugs? Schnell ein paar Fotos gemacht und Weiterfahrt zum Hafen.
Warten am Steg auf den richtigen Katamaran. Sehr langes Warten. 2 Boote sind bereits voll, dann kommt unseres. Füllt sich auch. Hatte mit weniger Menschen gerechnet. Routiniert wie ein alter Schlagerstar spult unser Skipper sein Programm ab. Bedingt witzig. Ruhige See.
Gewässer vor Namibia gehören dank Benguela Strom zu den nährstoffreichsten Gewässern der Welt. Spanier hat nach viel probieren angefangen Austern zu züchten. Andere folgten. Angeblich die größten und besten Austern der Welt. Sie hängen in Körben zwischen bunten Tonnen im Wasser. Auf dem Wasser Bohrinseln und jede Menge Schiffe. Kommen zur Instandhaltung und Wechsel der Crew aus Angola.
Am Leuchtturm vom Pelican Point erste Delfin Finnen teilen die Wasseroberfäche. Große Tümmler. Artistische Sprünge aus dem Wasser. Heaviside-Delfine (endimische Art vor der Küste Namibias und West-Südafrikas) sehen wir leider nicht. Dafür südafrikanischen Seebären-Rudel und Flamingo-Schwärme. Launige See hinter der Bucht. Hohe Wellen. Werde nass. Egal – Hauptsache Kamera schützen.
Auf der Rückfahrt Büffet mit Austen und Sekt. Passe bei den Austern. Reste des Essens werden an die Möwen verfüttert. Seebär kommt an Bord. Gibt Fisch für sie. Auch Pelikane landen auf dem Boot. Deutsche Touristen stecken heimlich übriggebliene Cola Dosen aus den Kühltaschen vom Picknick ein. Fremdschäme mich ein bisschen.
Im Hafen langes warten auf den Fahrer und/oder andere Mitfahrer. Rückfahrt nach Swakopmund. Gehen wieder einkaufen. Nougatring und Nussecke gefunden. Könnte, aber sollte mich nicht daran gewöhnen. Nervöse Junge spricht mich im Supermarkt an. Bin skeptisch. Hat erstes Date mit Mädchen. Picknick. Was soll er kaufen? Stimmt es das Nüsse geil machen? Muss laut lachen. Mache ein paar Vorschläge und rate vorsichtshalber vor dem Verzehr von Nüssen ab.
Erster Stopp entlang der Salzstrasse nach Norden ist Wlotzkasbaken. Feriensiedlung am Atlantik mit 6 dauerhaften Einwohnern. Im Dezember und Januar verbringen viele Menschen aus Windhuk ihren Urlaub hier. Strom wird von Generatoren erzeugt und Wasser von Tanklastern gebracht. Der Fischreichtum lockt Angler an den gesamten Küstenstreifen zwischen Swakopmund und der Skelettküste.
Letzte Tankstelle für eine lange Strecke ist in Henties Bay. Lassen volltanken. Wissen immer noch nicht wieviel und ob man Trinkgeld gibt. Stoppen später bei einem Schiffswrack im Nirgendwo. Die Zeila ist 2008 hier gestrandet. Drei Einheimische verkaufen Mineralien. Woher kommen sie? Wie kommen sie hierher? Will keine Mineralien kaufen. Sage habe schon. Funktioniert. Fragt mich nach Wasser und was zu essen. Geben ihnen Brötchen und Wasser. Bedankt sich.
Salzpfannen an der Straße. Am Rand kleine Tische mit Salzkristalle und Selbstbedienungskasse. Cape Cross sieht von weitem aus wie eine Forschungsstation in der Antarktis.
Liebe Begrüßung von Life (Stranger 21). Camper dürfen die Lodge Einrichtungen mitbenutzen. We are one family. Sympathisch. Stellplatz ist sehr windgeschützt. Zu bestimmten Uhrzeiten gibt es Strom und Licht. Sehr neue Sanitäranlagen. Neben uns ein Wohnmobil mit deutschen Kennzeichen (RO). Bewohner werden während unserer Anwesenheit ihr Fahrzeug nicht verlassen.
Spaziergang am Strand. Es ist sehr windig. Füße im Wasser. Immer noch saukalt. Sonnenuntergang mit Bier von der Terasse der Lodge. Es ist kalt und wir sitzen hier allein.



































