Eigentlich sollte ich nach der Hitze und der vielen Konzerte schon völlig fertig sein, aber ich habe immer noch total Lust und freue mich auf den Start mit dem Mago Masin, der heute sein erstes Kinderalbum als Toni Komisch vorstellt. Danach geht es dann weiter zu zum thüringisch-sächsischen Folkloristen Tim Liebert. Ehrlich gesagt, habe ich nur wegen seines interessanten Aussehens ausgesucht. Schon ein fotogener Musiker. Während ich ihn noch fotografiere schreiben mir schon Freunde, dass ich doch mal zum Sebaldus Platz kommen soll. Dort machen die Österreicher Scheibsta & die Buben mit ihrem jazzigen Freestyle Hip Hop schon richtig Stimmung. Und sie hatten Recht. Danach geht es für mich weiter wo ich die chilenische Band Chico Trujillo fotografiere. Auch sie animieren die Leute mit  „Nueva Cumbia Chilena“-Cocktail und bringt den Hauptmarkt zu tanzen. Die Argentinierin Natalia Doco wartet mit ihrem zauberhaften Indie Latin-Pop in der St. Katharina auf mich. Eine eindrucksvolle Frau mit einer unglaublichen Ausstrahlung. Musik und Fotografie haben sich hier auf jeden Fall gelohnt. Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi von Schauspieler Robert Gwisdek sind wohl einer (wenn nicht) der Hauptact(s) auf dem Bardentreffen.  Auch Robert kann fantastisch improvisieren. Der Hauptmarkt ist in Top Form. Ich bleibe aber nicht bis zum Ende, denn ich will auf der Insel Schütt noch die Katalanan Txarango hören und fotografieren. Auch sie machen ordentlich Alarm auf der Bühne. Sie vermischen moderne und traditionelle Musik und singen auf katalanisch. Ein würdiger Abschluss und ich freue mich jetzt schon auf das Bardentreffen 2019.