Ich lebe nun seit etwa 4 Jahren in Nürnberg und von Anfang an war das Bardentreffen mein persönliches Highlight des Jahres. Rund 90 Konzerte auf 9 Bühnen in der gesamten Altstadt und das alles umsonst. Es gibt jedes Mal eine kunterbunte Mischung von Musikern und ich bin eigentlich das gesamte Wochenende auf der Straße, um alles mitzunehmen. Am liebsten würde ich alle Konzerte besuchen, aber das ist ja leider nicht möglich. Dieses Jahr war der Schwerpunkt des 43. Bardentreffens der Sprechgesang. Nicht unbedingt meine Lieblingsmusik, aber ich kann dem Argument schon folgen, dass es sich beim Sprechgesang, um die modernen Barden handelt. Es gab aber auch viele andere Künstler aus der ganzen Welt und dazu kommt, dass die ganze Innenstadt voll von Straßenmusikern ist. Dort gibt es alte Hasen, riesige Talente, Verrückte ohne Hemmschwelle und auch die völlig untalentierten. Es macht einfach Spaß an jeder Ecke anderen Menschen zuzuhören. Genauso bunt wie die Musiker ist aber das Publikum.
Dieses Jahr hatte ich die große Ehre von der Stadt Nürnberg angesprochen zu werden, ob ich nicht Lust hätte Teil eines kleinen Fotografenteams für das Online Büro der Stadt zu werden und Bilder für die sozialen Medien zu produzieren. Natürlich hatte ich Lust. Ich bekam einen Fotopass und konnte somit in die Fotogräben und auf viele Bühnen. Es hat unglaublich viel Freude gemacht so nah ans Geschehen zu kommen und das Festival mit der Kamera zu dokumentieren.
Hier möchte ich euch ein paar Bilder des ersten Tags des Bardentreffens zeigen. Highlights waren für mich die Band Fiva und Doctor Krapula. Beide Bands waren neu für mich und haben ihre Bühnen aber so richtig gerockt.
Einige Bilder gibt es auch auf meinem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/bastian_sand3r/