Wenn man in einen der großen Parks in Afrika fährt, wird man sofort mit den „Big Five“ konfrontiert. Die Bezeichnung kommt aus der Zeit der Großwildjäger (die es leider immer noch gibt) und bezeichnet die fünf Tiere, dessen Jagd am schwierigsten und gefährlichsten ist. Es handelt sich dabei übrigens um Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Für viele Besucher ist es gleichzeitig eine Art Checkliste.
Ich war alleine im Park mit einem eigenen Auto und ohne Eile unterwegs. Aber die Führer mit den „Safaribussen“ versuchen zunächst einmal die großen Fünf zu finden. Zumindest haben mir das andere Besucher so erzählt. Da wird von einem Ort zum anderen gehetzt, um zu mindestens einen kurzen Blick zu erhaschen. Ich hatte das Glück alleine und ohne Checkliste zu sein. Mein Plan war einfach nur eine gute Zeit zu haben und möglichst viel Zeit mit dem Beobachten der Tiere zu verbringen. Ich war eher auf den kleineren und weniger befahrenen Schotterwegen als auf den asphaltierten Straßen unterwegs. Es ist vielleicht schwieriger die Tiere alleine zu entdecken, dafür genießt man den Augenblick dann aber auch mehr. Auf den Hauptstraßen hat man bei einer Sichtung doch schnell 8 und mehr Autos zusammen stehen sehen. Das macht das Beobachten nicht gerade leicht. Andere Fahrer versperren mit ihrem Fahrzeug auch gerne mal die Sicht, wenn sie sich selbst dadurch besser positionieren.
Gerade Leoparden sind extrem schwer zu finden. Auf beiden Seiten der Straße gibt es für die Savanne typisches hohes Gras und eine Großkatze zu sehen ist fast unmöglich. Den Leoparden von dem Bild habe ich gesehen, als ich mit dem Auto umgedreht bin, um noch einmal zu einem Wasserloch zurück zu fahren, dass ich aus Zeitmangel eigentlich überspringen wollte. Der Leopard schlich dann direkt vor mir über die Straße. Es ist ein wahnsinnig tolles Gefühl solch ein Tier aus so kurzer Distanz beobachten zu können. Es waren allerdings nur ein paar Momente bis es im Gras verschwunden war.
Gesehen habe ich nun auch alle fünf der Big Five. Also doch eine Checkliste?