Am Tag der Abfahrt ging es morgens um 5 Uhr bei Regen und 11 Grad von Nürnberg los. Über Österreich und Slowenien ging es dann auf die kroatische Halbinsel Istrien. Hier bin auch ich als Kind noch nicht gewesen. Als Basis für die ersten Tage haben wir Pula gewählt. Diese Entscheidung hatten wir getroffen, da Pula zum einen die größte Stadt in der Region ist und zum anderen am untersten Zipfel der Südspitze einfach interessant aus so. Über AirBnB habe wir dann ein kleines Apartment für 3 Nächte gebucht. Die einzige Attraktion ist das römische Amphitheater, welches auch auf dem 10 Kuna Schein abgebildet ist.
Die Begrüßung unser Gastgeberin war vorbildlich. Sie hat uns nicht nur alles in der kleinen Wohnung gezeigt, sondern auch viele Tipps für ihn und um die Stadt gegeben. Wir wollte aber sofort wieder raus und so haben wir frühen Nachmittag schon uns erstes kleines Bad an einem der kleinen Felsstrände nahe der Stadt nehmen können. Eine tolle Erfrischung nach der langen Fahrt. Frisch geduscht ging es später noch auf eine erste Entdeckungstour durch den von Menschen so wimmelnden Altstadtkern. Es waren nicht nur Touristen unterwegs, sondern auch viele Einheimische. Wir haben uns einfach bis zum Amphitheater treiben lassen und dann den Abend bei sommerlichen Temperaturen und einem Eis langsam ausklingen lassen. Für die bunt beleuchteten Kräne habe ich dann aber doch nochmal mein Stativ ausgepackt. Dafür hatte ich es ja schließlich auch mitgenommen.