Viel haben mir Freunde und Arbeitskollegen im Vorfeld vorgeschwärmt von legendären Bardentreffen in Nürnberg. Wie toll doch alles ist. Eines der Highlights des Jahres in der Stadt. Unter Barden habe ich mir immer jemanden wie diesen gescheiterten Musiker bei Asterix und Obelix vorgestellt, der mit einer Harfe schräge Lieder über Helden singt. Mir fällt der Name gerade nicht. Nun ja, so war es dann aber überhaupt nicht. Ein weiss ich schon jetzt für das nächstes Jahr. Da werde ich mir schon vorher die Mühe machen die Musiker ein wenig anzuschauen bzw. anzuhören, um selektiv das ein oder andere Konzert auszuwählen. Bands aus aller Welt, die alle möglichen Stile repräsentieren. Das ist das Bardentreffen. Was mir jedoch am besten gefallen hat, waren die ganzen Straßenmusiker. Eine jeder Ecke stand jemand und hat Musik gemacht. Typen, Talente, Kinder, Alte, lokal, aus dem Ausland, etc. Das Wetter hat auch super mitgespielt. Zwei der mir am meisten bleibenden Künstler sind: El Mago Masin aus Gostenhof (Nürnberg). Ein wahrer Entertainer mit sehr witzigen Liedern. Muss man sich unbedint mal anschauen und Monsieur Periné aus Kolumbien. Sehr lebensfrohe und bunte Musik mit einer quietschfidelen Frontfrau. Dann sind auch noch unsere neuen spanischen Freunde Paula und Miguel zu erwähnen, die ebenfalls auf den Strassen unterwegs waren. Sie nennen sich Foto de familia/Familienfoto.