Ich muss mich hier mal als Fußballfan outen. Ich gebe zu, dass ich eine Riesenlust hatte, mal wieder ein großes Fußballturnier in Deutschland mitzuverfolgen.Bei der letzten EM habe ich teilweise alleine in einem Pub die Spiele der deutschen Mannschaft verfolgt. Das wollte ich nicht wieder machen. 16 Jahre war ich weg und wollte endlich die Atmosphäre in Deutschland erleben. Bei dieser WM habe ich nun das erste Spiel der Deutschen in einer Bar in Spanien geguckt. Ein paar Senioren haben Karten gespielt und ich war der einzige der das Spiel verfolgt hat. Stimmung = Fehlanzeige. Spiel Nummer 2 habe ich dann mit spanischen Freunden in einer spanischen Kneipe in Nürnberg im spanischen Fernsehen angeguckt. Moment mal, so hatte ich mir die WM eigentlich nicht vorgestellt. Das dritte Spiel habe ich dann mit Arbeitskollegen in einem Biergarten verfolgt, wobei ein Drittel der Leinwand von einem Baum verdeckt wurde. Es läuft noch nicht richtig mit der Atmosphäre, da ich das Achtelfinale gegen Algerien dann alleine Zuhause im Fernsehen gucken musste. Zumindest kann man es hier im umsonst im TV sehen, dass war in Spanien und Kanada nicht möglich. Gegen Frankreich habe ich es aber nun endlich zum „Public Viewing“ (Worum denken wir Deutschen uns eigentlich immer neue Wortschöpfungen aus, die in der Muttersprache keinen Sinn machen?) in Kick and Groove Park am Flugplatz geschafft. Ich denke es waren so um die 10.000-15.000 Leute da. Tolle Stimmung, viele bunte Verkleidungen und ein Sieg der Nationalmannschaft. Ich denke das Spiel gegen Brasilien werde ich mir dort auch wieder anschauen…kollektives Feiern. Wenn es schief geht: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Wer kommt mit?