In unserem Namibia-Urlaub haben wir in der Lodge von unserem Campingplatz, der Waterberg Plateau Campiste, Vincente kennengelernt. Zusammen mit ihm und drei Leuten aus München sind wir am Morgen unseres vorletzten Tages auf das Plateau gestiegen. Am Anfang wirkte er eher etwas schüchtern und hat uns viel interessantes zu Tierspuren und den Tieren selbst erzählt. Zum Beispiel von seinem erstes Mal als ein Nashorn auf ihn zugerannt ist und er ihm mit einer einfachen Finte ausgewichen ist.
Auch die Pflanzen der Gegend bringt er uns näher. So benutzten die Frauen früher Buschlavendel, um sich zu parfümieren. Immer wieder hat er auch deutsche Sprachbrocken und Ausdrücke mit in seine Erzählungen gepackt. Mit der Zeit wurde er immer offener und so wurde der zweite Teil der Wanderung dann doch eher zu einer Mischung aus Geschichten und privater Therapiestunde. So erzählte er uns von den Problemen von seiner Ex-Freundin und ihrer gemeinsamen Tochter. Dabei sprudelten die Worte nur aus ihm heraus. Ebenfalls erwähnte er, dass er versucht seine eigene Tour für Touristen aufzubauen. Er möchte Besuchern die lokale Kultur näher bringen und begleitet sie für einen Tag in ihrem eigenen Fahrzeug. Danach sollen sie einen guten Überblick darüber haben wie die Menschen in dieser Region heute leben. Im Moment spart er auf ein eigenes Auto, um diese Tour als Fahrer mit Fahrzeug anbieten zu können.
Natürlich musste ich ihn am Ende der Tour noch um ein Porträt bitten. Danke Vincent und viel Glück bei deinen Unternehmungen. Sein schwarz-weiss Porträt aus der Gallier könnt ihr hier sehen.